Problem
Der Verlust der eigenen Haare ist stets eine Belastung, die viel Kraft, Mut und Zuspruch verlangt, ganz gleich ob es sich dabei um kreisrunden Haarausfall (Alopecia Areata), hormonell oder erblich bedingtes dünnes Haar handelt. Die Wahrnehmung und Akzeptanz der eigenen Person durch die Öffentlichkeit bestimmen den Stresspegel und die psychische Verfassung.
Fühlt man sich beobachtet, ja sogar angestarrt, fehlen Anerkennung und Bestätigung, werden alltägliche Dinge wie der Gang ins Büro, der wöchentliche Einkauf, das Auftreten vor Publikum und selbst der Umgang mit Familie und Freunden von Tag zu Tag schwieriger. Betroffene empfinden sich nicht nur ausgeschlossen, sie schließen sich selbst aus, ziehen sich zurück, verlieren an Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
Eine Tatsache, die den Gesundheitszustand und die Heilungschancen wiederum verschlechtert. Ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt!
Lösung
Tritec-Hair® ist ein innovativer, permanent sitzender Haarersatz, der eine minimale Belastung für das Eigenhaar bei einfacher Handhabung gewährleistet. Bisher wurde Zweithaar, wie etwa Toupets, Haarteile und Haarauffüller, durch aufwendiges Verweben, Verschweißen oder Verkleben mühsam befestigt.
Bei der Entwicklung von Tritec-Hair® wurde darauf geachtet, die Zugbelastung zu minimieren und einen flexiblen Einsatz zu ermöglichen.
Der Einsatz von Tritec-Hair eignet bei fast alle Haarausfall-Erkrankungen. Die komfortable Anbringung mit angenehmen Tragegefühl ist stets dann möglich, wenn noch Eigenhaar vorhanden ist. Mit Tritec-Hair können sowohl lichtes Haar aufgefüllt, wie auch freie, durch einen hormonellen oder kreisrunden Haarausfall (Alopecia Areata) hervorgerufene Stellen abgedeckt werden. Tritec-Hair kann längere Zeit dauerhaft getragen werden; es muss weder beim Sport noch beim Duschen abgenommen werden.